Bitte geben Sie den Empfänger an, der über den Inhalt dieser Seite informiert werden soll.
Das Gründerteam: Marcel Wohlwender, Sebastian Stommel, Markus Wey (v.l.n.r.)
Die Bürgschaftsbank NRW hat die RheinKollektiv GmbH im Jahr 2020 als herausragendes Beispiel einer Existenzgründung erlebt und für den Handwerkspreis der Deutschen Bürgschaftsbanken nominiert. Eine Jury aus den Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken sucht bereits den 9. deutschlandweiten Preisträger.
Für die geplanten Investitionen in Neu- und Gebrauchtmaschinen wurden die drei Gründer Marcel Wohlwender, Sebastian Stommel und Markus Wey mit einer 80%-igen Bürgschaft der Bürgschaftsbank NRW sowie einer stillen Beteiligung aus dem „Sonderprogramms Handwerk“ der Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW unterstützt.
Ein Grund für die Nominierung ist der innovative Charakter des Start-ups: Angefangen bei der Kundenakquise bis hin zur Fertigung, sind nahezu alle Prozesse digitalisiert, jedoch ohne dabei den individuellen Charakter der Produkte außer Acht zu lassen.
Die effiziente Nutzung des neuen technologischen Maschinenparks führt zu einer immensen Zeitersparnis und ermöglicht zugleich eine individuell für den Kunden konzipierte Arbeit in höchster Qualität. Außerdem können durch präzise Planung und Fertigung eine optimale Ressourcennutzung sichergestellt und Verschnittmengen nahezu vermieden werden.
Für die Zielgruppe mit einem ausgeprägten Sinn für Qualität und Wertigkeit bietet ein anschauliches Zeichenprogramm zudem die Möglichkeit, das Möbelstück in seiner zukünftigen Umgebung zu sehen und zu bewerten.
Die regionale Materialbeschaffung aus NRW sowie eine ausgiebige Qualitätskontrolle spielen für das Team eine äußerst wichtige Rolle. Neben einem optimalen Wegekonzept innerhalb der Produktionsstätte hat das RheinKollektiv zusammen mit einer spezialisierten Agentur ein Plan zur Gestaltung der Werkstatt in Bezug auf Energieeffizienz entworfen.
Die entstehenden Nebenprodukte der Maschinen, bspw. Abwärme des Druckluftkompressors oder des Entstaubers sollen nicht ungenutzt bleiben. So wird durch die richtige Platzierung der Geräte über eine spezielle Decke eine Wärmerückgewinnung möglich, mit der komplette Räume in der Werkstatt geheizt werden können.
Neben ihrem Hauptgeschäft verwirklicht das RheinKollektiv auch außergewöhnliche Aufträge. Vom Transport der zwei größten Bilder Deutschlands bis hin zu maßgefertigten Behandlungsliegen für eine Kinderarztpraxis, gibt es keine Herausforderung, der sich die drei Gründer nicht stellen. Besonders stolz sind sie jedoch auf ihr designgeschütztes Schallplattenregal, welches für den German Design Award 2021 nominiert ist.
Nicht ohne Grund ist dieses besondere Stück für den German Design Award 2021 nominiert und erscheint demnächst im größten Schallplattenmagazin MINT.
Seit 2012 zeichnet der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken in einem bundesweiten Wettbewerb ein erfolgreiches Handwerksunternehmen mit dem „Handwerkspreis der deutschen Bürgschaftsbanken“ aus. Dafür schlagen die Bürgschaftsbanken Betriebe vor, die innerhalb der letzten drei Jahre Unterstützung der jeweiligen Bürgschaftsbanken erhalten haben.
Nach aktuellem Stand findet die Preisverleihung durch Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, bei der Internationalen Handwerksmesse am 10. März in München statt.
Bürgschaftsbank NRW GmbH
Hellersbergstraße 18
D-41460 Neuss
Tel.: 02131 5107-0
Fax: 02131 5107-333
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie im Kontaktbereich.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren E-Mail-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt abonnierenUm dieses Videos abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenRegistrieren Sie sich noch heute für unseren E-Mail-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt abonnierenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video starten