Bitte geben Sie den Empfänger an, der über den Inhalt dieser Seite informiert werden soll.
In einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft des Landes NRW verkünden Wirtschaftsminister Pinkwart und Finanzminister Lienenkämper das Aufstocken des Bundesprogramms. Gesamthilfe kommt nahezu jedem zweiten Arbeitsplatz zugute.
Nordrhein-Westfalen wird diese Corona-Soforthilfen schnellstmöglich an die Unternehmen weiterreichen. Darüber hinaus plant die Landesregierung das Sofortprogramm des Bundes aufzustocken und zusätzlich Unternehmen mit zehn bis 50 Beschäftigten Zuschüsse in Höhe von 25.000 Euro zahlen. Eine entprechende Vorlage werden Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Minister der Finanzen Lutz Lienenkämper dem Kabinett morgen vorstellen.
Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart: „Die kleinen und mittleren Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft. Nahezu die Hälfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in diesen Betrieben beschäftigt. Deshalb begrüßen wir die umfassenden Hilfen, die der Bund für KMU und Solo-Selbstständige nun bereitstellt. Wir wollen darüber hinaus die Unternehmen mit zehn bis 50 Beschäftigten durch direkte Zuschüsse vor Finanzierungsengpässen bewahren und die Voraussetzungen schaffen, dass sie ihr bewährtes Personal behalten können. Nur so können sie nach der Krise am Aufschwung teilhaben.“
Lutz Lienenkämper Minister der Finanzen, fügte hinzu: „Wir werden den NRW-Rettungsschirm nach Beschlussfassung durch den Landtag nutzen, um die heimische Wirtschaft mit ihren vielen Kleinen und Mittleren Unternehmen und damit auch deren Arbeitsplätze und Aufstiegschancen so gut wie möglich durch die Krise zu bringen. Es geht darum, dass denen schnell und vor allem unbürokratisch geholfen werden kann, die diese Hilfe nun dringend benötigen. Ohne Mitnahmeeffekte und falsche Anreize.“
Zurzeit laufen die Abstimmung mit dem Bund über die Programmrichtlinien und das Antragsverfahren. Das Land wird die Öffentlichkeit nach dem Kabinettbeschluss informieren.
Hintergrund: Das Land stellt darüber hinaus den Unternehmen umfangreiche Angebote zur Liquiditätssicherung zur Verfügung. Dazu zählen:
Bürgschaftsbank NRW GmbH
Hellersbergstraße 18
D-41460 Neuss
Tel.: 02131 5107-0
Fax: 02131 5107-333
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie im Kontaktbereich.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren E-Mail-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt abonnierenUm dieses Videos abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenRegistrieren Sie sich noch heute für unseren E-Mail-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt abonnierenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video starten