Bitte geben Sie den Empfänger an, der über den Inhalt dieser Seite informiert werden soll.
Fotoquelle: Gerd Wiggers
Kleine Bühnen, riesige Konzerthallen und Stadien stehen leer. Eine ganze Industrie wurde von heute auf morgen brachgelegt. Die Veranstaltungsbranche ist einer der am härtesten betroffenen Wirtschaftszweige der Corona-Pandemie.
Die Krise traf auch den SparkassenPark in Mönchengladbach, eine der wichtigsten Open Air-Event Standorte bundesweit. Der geschäftsführende Gesellschafter Michael Hilgers erkannte schnell, dass nun neue Konzepte gefragt waren. Genauso wichtig war aber auch eine Überbrückungsfinanzierung der Sparkasse Mönchengladbach.
Bekannte Formate wie die 90er-, Olé-Parties und andere beliebte große Veranstaltungen waren ab März 2020 nicht mehr möglich und bis heute ist ungewiss, wann Events in dieser Größenordnung wieder stattfinden können. Tickets mussten erstattet werden, Veranstaltungstermine wurden abgesagt oder mehrfach verschoben.
Doch Hilgers und sein Team warteten nicht lediglich auf ein Ende der Pandemie. Sie suchten nach einer sicheren Alternative, um den Menschen wieder ein Stück weit Normalität zu geben - mit Erfolg.
Das Format „Strandkorb Open Air“ wurde erstmals im Sommer 2020 bundesweit ins Leben gerufen, erhielt den Deutschen Tourismuspreis 2020 und schreibt zur Freude aller seine Erfolgsgeschichte 2021 fort. Das Team des SparkassenParks ermöglicht es dabei Konzertliebhabern, ihre Künstler live in bis zu 800 Strandkörben unter freiem Himmel zu erleben. Zwei Personen pro Korb, Wegekonzepte, bargeldlose Bezahlung sowie die Möglichkeit, Speisen und Getränke vorab online zu buchen, um sie dann angerichtet am eigenen Strandkorb vorzufinden, minimieren das Ansteckungsrisiko.
Als Überbrückungsfinanzierung wurde ein siebenstelliger Kreditbetrag beantragt. Stefan Sibum, Firmenkundenbetreuer bei der Sparkasse Mönchengladbach, hält das Konzept nach wie vor für zukunftsfähig: „Auch in der Corona-Pandemie stehen wir als verlässlicher Partner an der Seite unserer Kunden. Unsere Berater helfen schnell und möglichst unbürokratisch. Der SparkassenPark hat eine über die Grenzen der Stadt hinausgehende Bedeutung für unsere Region. In der Krise hat Herr Hilgers seine unternehmerischen Fähigkeiten bewiesen und sich mit viel Engagement und kreativen Ideen für den Erhalt seines Unternehmens eingesetzt. Das hat uns überzeugt.
Mit unserer Finanzierungszusage wollen wir Herrn Hilgers unterstützen und dazu beitragen, dass im SparkassenPark auch in Zukunft wieder Menschen bei den vielfältigen Events zusammenkommen.“
Für Hilgers war in der brenzligen Lage vor allem ein Kriterium entscheidend: Schnelligkeit. „Ein Hausbankdarlehen zusammen mit der Bürgschaft war für uns das passende Finanzierungsmodell“, erinnert sich Hilgers, „Herrn Sibum von der Sparkasse Mönchengladbach und Herrn Otten von der Bürgschaftsbank als kompetente Berater an unserer Seite zu wissen, vermittelte uns ein gutes Gefühl“.
Michael Hilgers
Hilgers ist ehemaliger deutscher Hockeynationalspieler. 1988 holte er die Silbermedaille bei den olympischen Spielen in Seoul. Vier Jahre später führte er seine Mannschaft mit zwei Toren zur Goldmedaille gegen Australien. Bereits durch seine Karriere als Hockeyspieler und später als Gesellschafter und Geschäftsführer der Betreibergesellschaft des SparkassenParks war Hilgers früh in die Olympiabewerbung für das Jahr 2012 involviert. Hier kam auch erstmals die Idee des Stadionbaus zustande. Seither war Hilgers für das komplette Bauvorhaben und insbesondere für den Betrieb und alle Veranstaltungen außerhalb von Hockey verantwortlich. Im SparkassenPark finden normalerweise Großveranstaltungen, bei denen bis zu 22.000 Zuschauer auf den Tribünen Platz nehmen können, statt.
Das Ursprungskonzept des SparkassenParks wird auch nach Einführung des Konzepts „Strandkorb Open Air“ beibehalten und so stehen sich auch die Hockeynationalmannschaften aus aller Welt regelmäßig auf dem Platz gegenüber. Das nächste große geplante sportliche Event im SparkassenPark ist die Hockey Europameisterschaft 2023.
Bürgschaftsbank NRW GmbH
Hellersbergstraße 18
D-41460 Neuss
Tel.: 02131 5107-0
Fax: 02131 5107-333
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie im Kontaktbereich.
Registrieren Sie sich noch heute für unseren E-Mail-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt abonnierenUm dieses Videos abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenRegistrieren Sie sich noch heute für unseren E-Mail-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt abonnierenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video starten