Manuel Ortmann arbeitet seit 2002, zuletzt als
Betriebsleiter, im Unternehmen und ist bei den Kunden
bereits als kompetenter und kommunikativer
Augenoptiker-Meister sehr beliebt.
Marcel Haake absolvierte seine Ausbildung ab 2008 im Unternehmen, wechselte aber anschließend den Betrieb, um sich zum Hörakustik-Meister weiterzubilden.
Eher zufällig trafen sich die beiden ehemaligen Arbeitskollegen später beim Badminton-Spiel wieder, verabredeten sich von nun an regelmäßig und philosophierten bei dem ein oder anderen anschließenden Getränk über ihre Idee der Selbstständigkeit.
Ende 2016 sprachen sie gemeinsam den Inhaber von Wette IGA an, obwohl dieser ursprünglich noch einige Jahre bis zur Übergabe seines Unternehmen warten wollte. Der Zusammenschluss von Ortmann als Optikermeister und Haake als Akustikmeister war aber so eine perfekte Ergänzung, dass er der Nachfolge kurzerhand, auch früher als gedacht, zustimmte.
Das Fachgeschäft wurde 1998 durch Stefan Wassermann gegründet und ist fest am Standort Haan etabliert. Den Unternehmern ist eine individuelle Kundenbetreuung sowie ein attraktives Angebot an Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräten wichtig. Hierzu stehen moderne Untersuchungs- und Analysetechnik zur Verfügung.
Ohne vertragliche Einkaufsverpflichtungen und um preislich unter den großen Anbietern wettbewerbsfähig zu sein, nutzen Ortmann und Haake die Möglichkeit, über Genossenschaften ihre Waren zu beziehen. Auch das Marketing erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Angeboten der Einkaufverbünde bspw. zur Erstellung ihrer Website sowie Printwerbung in regionalen Tages- und Werbezeitschriften.
Das Fachgeschäft wurde im Rahmen eines Asset-Deals durch die neu gegründete Wette IGA Optic & Akustik Haake Ortmann GmbH zum 01.01.2019 von den beiden Gründern übernommen. Der dafür notwendige sechsstellige Kreditbetrag wurde dabei durch eine Ausfallbürgschaft besichert.
Der Altinhaber unterstützt die beiden nach wie vor mit Rat und Tat, nutzte jedoch die Gunst der Stunde und verlegte seinen Lebensmittelpunkt, im verdienten Ruhestand, kurzerhand nach Österreich.
Der Betrieb hebt sich vom Wettbewerb durch das Angebot einer Screening- und Netzhautfotografie-Technik ab.
Das Screening bietet die Möglichkeit, neben dem vorderen Abschnitt auch den hinteren Augenpol zu betrachten. So können bspw. Auffälligkeiten an der Netzhaut erkannt werden. Die Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Augenarzt ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal.
Seit der Übernahme digitalisiert das Gründerteam den Betrieb Schritt für Schritt. Sie haben bereits die Papierdatei im Bereich „Kontaktlinsen“ durch eine digitale Kundenakte ersetzen können.
Früher waren bestimmte Aktivitäten, wie Messebesuche „Chefsache“. Heute fährt die gesamte Belegschaft zu Messen, um aktuelle Informationen aus der Branche zu erhalten und einen spannenden Tag gemeinsam zu verbringen.
Die Wette IGA GmbH betreut zudem auch Seniorenheime, um Brillen und Hörgeräte vor Ort zu warten und anzupassen.
„Mit gemeinsamen Veranstaltungen, Weiterbildungen und Ausflügen möchten wir den Spaß am Handwerk fördern und den Teamzusammenhalt stärken.“ - Manuel Ortmann
Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen
Um dieses Videos abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenRegistrieren Sie sich noch heute für unseren E-Mail-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt abonnierenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video starten