Bitte geben Sie den Empfänger an, der über den Inhalt dieser Seite informiert werden soll.
Eine gute Idee ist immer finanzierbar
Nicht wenige Unternehmer und Freiberufler sehen sich mit dieser Situation konfrontiert: Sie wollen investieren - in eine Erfolg versprechende Geschäftsidee, in die Modernisierung ihrer technischen Anlagen, in zukunftsträchtige Märkte. Doch die Hausbank stellt das Signal auf Rot - zu wenig Sicherheiten. Aus der Traum? Keineswegs! Denn Bürgschaften ersetzen fehlende Sicherheiten. Die Bürgschaftsbank NRW ermöglicht mittelständischen Unternehmern und Freiberuflern kreditfinanzierte Investitionen, indem sie für max. 80 Prozent des Darlehensbetrages (maximal 1,25 Mio. Euro) eine so genannte Ausfallbürgschaft gewährt. Sie übernimmt damit ein Risiko, das die Hausbanken nicht allein schultern können. Damit wird die Bürgschaftsbank NRW als Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft ihrem Auftrag gerecht, mittelständische Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen zu fördern.
Beantragt werden kann eine Bürgschaft für
Die EU-Beihilferichtlinien, denen die Bürgschaftsbank unterliegt, können in Einzelfällen einer Förderung entgegenstehen.
Wir bieten dem Antragsteller zwei Antragswege an:
1) Ihre Hausbank stellt gemeinsam mit Ihnen den Antrag
Sie haben erfolgreich mit Ihrer Hausbank über eine Investitionsfinanzierung oder einen größeren Kreditrahmen verhandelt. Für die erforderliche Sicherheit stellt Ihre Bank oder Sparkasse den Antrag auf Übernahme einer Ausfallbürgschaft. Ihr Kundenberater/Ihre Beraterin ist unser Ansprechpartner.
2) Der/die Existenzgründer/in Unternehmer/in stellt den Antrag direkt
Wenn für Ihr Vorhaben eine Ausfallbürgschaft von maximal € 200.000,-- ausreichend ist, können Sie die Bürgschaft direkt bei uns beantragen. Sind wir von Ihrem Vorhaben überzeugt, erklären wir verbindlich unsere Bereitschaft zur Übernahme der Bürgschaft.
Ihr Vorteil: Schon zu Beginn der Finanzierungsgespräche mit Ihrer Hausbank können Sie mit unserer verbindlichen Zusage eine werthaltige Sicherheit für Ihr Vorhaben präsentieren.
Sind die Unterlagen vollständig, können wir i.d.R. zeitnah entscheiden. Die Prüfung Ihres Antrags und unsere Entscheidung erfolgen unabhängig vom Antragsweg nach denselben Kriterien.
23.06.2022 Aufgrund der Nachfrage nach erhöhten Förderbeträgen freuen wir uns, dass wir zusammen mit dem ...
Als Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft unterstützt die Bürgschaftsbank NRW mittelständische Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Aber für welchen Zweck ist die Bürgschaftsbank der richtige Ansprechpartner und was muss man bei einer Antragstellung beachten? Unter anderem darüber spricht Klaus Weiler, Vorstandssprecher des BvdFB, mit Manfred Lamers, Regionalleiter der BB NRW, im Interview.
Um dieses Videos abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenRegistrieren Sie sich noch heute für unseren E-Mail-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Jetzt abonnierenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video startenUm dieses Video abspielen zu können, müssen Sie eine Interaktion auf den unteren Link durchführen. Wir weisen darauf hin, dass nach Interaktion Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Video starten